Klasse

 

Die Story

Altes Handwerk heute

Peter Stingeli genannt Oui hat nach Winterthur eingeladen. Die Multikulti-Stadt mit grosser industrieller Vergangenheit hatte einiges zu bieten. Nach einem ersten Umtrunk "hinter den Geleisen" spazierten wir zur ältesten noch in Produktion stehenden Seilerei der Schweiz. Seile zur Befestigung von Pferdesattel, Seile für Rucksäckli, Seile für Geländer etc. werden bei der Seilerei Kisling nach klassischer Methode, halbautomatisch, produziert. Sehr beeindruckt und erstaunt, dass es sowas in der heutigen Zeit noch gibt - vor allem in diesen Gebäulichkeiten! - liessen wir uns im Rosengarten bei prächtigstem Wetter zur geistigen Verdauung des Erlebten nieder. Ein weiterer vorgesehene Besuch im Uhrenmuseum wurde mit grossem Mehr gestrichen (zu heiss). Das Abendessen dann auf kühler Terrasse ein Genuss. Zu Reden gab vor allem der Treffpunkt vom kommenden Tag (siehe Film). Andertags der Besuch einer weiteren Industrie aus vergangener Zeit, aber heute immer noch gefragt: Die Schweizerische Nagelfabrik. Maschinen noch mit Riemenantrieb spucken vom Hunderternagel bis zur Agraffe aus was die Handwerker heute noch brauchen. Beeindruckend auch hier, dass nicht der ganze Schweizer Markt von China aus versorgt wird. Mit vielen neuen Eindrücken und einem Schlusstrunk besiegelten wir das Klassentreffen 2024. Ein grosses Dankeschön an Oui für die Organisation.

 

Die Bilder

 

 

 

 

 

 

Der Film