Die Story
20 Jahre danach
Vor 20 Jahren jung diplomiert, die Welt stand für uns offen, eine blühende Wirtschaft mit Stellen ohne Ende. Heute alle etwas weniger ungestüm, mitten im Berufsleben, die fetten Jahre etwas hinter uns. Und trotzdem wollen wir nicht grüblen und einmal mehr den Klassenzusammenhalt mit einem Treffen feiern. Dieses Jahr hat Babka, alias Reiner Lützelschwab, zum Jubiläumstreffen aufgerufen. Wir trafen uns in Hohliebi ob dem wunderbaren Hallwilersee. Nach einer ersten Stärkung bestiegen wir dem Alter entsprechend einen Planwagen, der uns fortbewegte. Immer schön mit Blick zum See gings entlang der Höhenstrasse bis plötzlich inmitten eines Ackerfeldes ein Tischlein mit Tranksamen und Häppchen vor uns auftauchte. Wir genehmigten uns einen bevor es dann bis nach Aesch (LU) weiterging. Dort war Nachtessen und Übernachten im Strau angesagt. Ob da viel geschlafen wurde bezweifle ich allerdings. Anderntags führte uns Babka über einen schönen Wanderweg wieder zurück in die Schienenerschlossene Welt nach Beinwil am See.
Flic erstellte aus Anlasse des Jubiläums ein kleines Büchlein mit Liedern und Reminiszenzen aus vergangenen Tagen. Hier die Extrastrophen zum 20 Jährigen mit der Melodie "Trautes Schätzchen":
"Gold und Silber hab ich heut, und dazu ne Alte, liebenswerte Frau zuhaus, die ich gern behalte; denn auch wir ergrauen schwer, haben oft ein Leiden,: was wir Jung begehret sehr, wird uns heute meiden."
"Heisses Technikanerblut, wallt in unsern Adern, stehn die Weli-Karten gut, wollen wir nicht hadern; heute sind wir Sieb'zger da, fröhlich feucht versammelt; saufen, singen, drallala, bis wir nur noch stammeln."
Lasst uns froh zusammen sein, jedes Jahr aufs neue, tauchen in Vergangnes ein, dass das Herz sich freue; an der Freundschaft ewger Treu, an so vielen Träumen, von Geschichten alt und neu, lasst uns nichts versäumen."