Klasse

Die Story

Jahrestreffen der 70-ER

Zum bereits zur Tradition gewordenen Jahrestreffen - alle Jahre wieder - trafen sich die 70-er im Emmental.
An dieser Stelle will ich es nicht unterlassen, dem OK-Präsidenten Cherry, für die hervorragende Organisation zu danken. Es gelang ihm nämlich, in beachtenswerter Weise, uns die Schönheiten der Region Burgdorf - Lützelflüh zu zeigen. Ebenso verstand er es, die Diskussionen mit den Einheimischen wieder in normale Bahnen zu lenken. Wer die 70-er kennt weiss, dass es dafür nicht nur Können, sondern auch viel Diplomatie braucht (so ca. in 5 Jahren kann also jeder Technikaner wieder im "Löwen" zu Affoltern, ohne rausgeschmissen zu werden, seinen Durst löschen).
Da unser Bulletin, trotz der kleinen Auflage, von sehr vielen Lesern studiert wird, und deshalb nicht bekannt ist, wieviel sensationshungrige Augenpaare (Frauen, Kinder, Freunde und Bekannte) diese Zeilen verschlingen, verzichtet der Protokollführer auf zu brisante Details.
Dem geneigten Leser wird also nichts anderes übrig bleiben, als die notwendige Intelligenz und Grösse aufzubringen, um dem Autor zu verzeihen, dass er keine Sensation erfährt. Nun unser Bulletin ist ja auch ein Druckerzeugnis von gehobenem Niveau und nicht zu vergleichen mit den Klatschspalten aus der Boulevardepresse.
Trotz dem Weiterlesen wird, der noch nicht müde gewordene Leser nie erfahren
- wer am Sonntag morgen um 02.00 Uhr mit der Kellnerin Rosmarie das Auto suchen ging,
- wer sich in Anbetracht des erhöhten Promille-Spiegels als Theologe ausgab,
- wer sich schon beim Apéro - auf seine Art und Weise - mit den einheimischen Stammtischtrinkern verstand,
- wer zwischen 05.00 bis 08.00 Uhr (Sonntags) zwischen Bett und Toilette pendelte,
- wer seinen Geburtstag zu feucht begann
- wer etc. etc.
Um den Kriminologen und Statistikern einen Hiweis zu geben, sei erwähnt, dass Cherry, Zündt, Repro, Pi, Schnarch, Röbeli, Jogi, Klick, Piz, Radi, Colog, Babka und Smoky am Klassentreffen teilnahmen.
Den Geographen und Radiowanderern, sei verraten, dass uns Cherry von Burgdorf über die Lueg nach Affoltern (Übernachtung) und weiter nach Lützelflüh führte, von wo uns die EBT nach Burgdorf schleppte.
Den 70-ern sei ferner mitgeteilt, dass sich die Gruppe zum fröhlichen Picknick 1988 in Aarau trifft. COLOG

 

 

Die Bilder